Wandbilder in Galerie-Qualität Unsere Kunst pflanzt Bäume

Photocircle Magazin

Alles über unsere Künstler*innen und sozialen Projekte,
Interior-Trends und vieles mehr

Wenn Ihr ein Foto hinter Acrylglas aufkaschiert auf einem Alu Dibond (Aluminiumverbundplatte) in Euer Wohnzimmer hängt, denken Eure Gäste, sie sind versehentlich in einer Galerie gelandet. Im Ernst, Acrylglasbilder bringen echtes Galerie Feeling zu Euch nach Hause. Nur gibt es auch hier unglaublich große Unterschiede, was die Qualität der Kunstdrucke und dessen Verarbeitung angeht. Acrylglas-Kaschierung […]

Wir freuen uns und sind stolz Euch mitzuteilen, dass wir es unter die letzten 5 im Enorm Sozialunternehmer Wettbewerb geschafft haben. Und das, obwohl wir noch nicht viel zu bieten haben außer unserer Prelaunch Seite und unseren Blog, dessen Artikel auch ein bisschen interessanter werden könnten und auch werden werden. Aber es ist unsere Idee […]

Nun haben wir schon sehr viel über unsere Idee und unser Vorhaben gesprochen. Es wird Zeit uns langsam einmal selber vorzustellen. In den nächsten Tagen werden wir daher unser Team portraitieren. Hier schon mal ein Anfang. Auf dem Bild seht Ihr Francesco unseren CTO und mich, Thomas, CEO. Es fehlen allerdings Carlo, Fernanda und Verena. […]

Unser Ziel ist es soziale Projekte zu unterstützen in den Ländern, in denen die Fotos gemacht wurden. Wir wollen unseren Kunden darüber hinaus immer die Möglichkeit geben ein Projekt Ihrer Wahl zu unterstützen. D.h. idealerweise haben wir immer 2-3 Projekte pro Land. Das ist unser mittelfristiges Ziel. Leider können wir so jedoch nicht beginnen. Wir […]

Wir versuchen die Zahlungsströme so transparent wie möglich zu gestalten. Jeder Kunde und Nutzer kann jederzeit sehen, welcher Betrag  bei einem Kauf dem jeweiligen Projekt zufließt. Weiterhin wird transparent kommuniziert in welcher Höhe das Projekt bereits finanziert ist bzw., wie viel Geld zur Durchführung des Projektes fehlt. Nach der Finanzierung des Projektes erhalten alle Unterstützer, […]

Transparenz steht bei uns an oberster Stelle. Daher ist es für uns besonders wichtig, dass Ihr wisst, was mit Eurem Geld passiert. Mit jedem fließen 6% des Nettoverkaufspreises in ein soziales Projekt Eurer Wahl. Wichtig ist uns zu kommunizieren, dass wir diese 6% von unserer Marge abziehen und nicht auf den Preis für unsere Kunden […]

Es ist bald soweit! Wir stehen kurz vor unserem Launch. Ein paar Baustellen haben wir noch, aber es werden weniger. So langsam fangen wir auch an unsere Idee und Vision etwas zu verbreiten. Auf startupcarreer kannst Du unser erstes Interview und ein kleines Video sehen. Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht! Gute Nacht, […]

Auf Photocircle wollen wir sowohl Projekte größerer Organisationen als auch kleinere Initiativen unterstützen. Eine Organisation, die unserem Gründer Thomas sehr am Herzen liegt, ist die Vamos Adelante Foundation in Guatemala. Hier hat er nach dem Studium für ein paar Monate Projektarbeit geleistet und sich in Land und Leute verliebt. Aufgrund der Veruntreuung von Spendengeldern in […]

Auch in Deutschland kann man sich sozial engagieren und tolle Projekte unterstützen. Wenn Photocircle demnächst Online geht, könnt ihr beim Kauf einer Leinwand oder eines anderen Kunstdrucks z.B. ein Projekt der Kulturloge Berlin unterstützen. Wir freuen uns diese tolle Initiative mit einem Projekt zu unterstützen. Das Ziel der Kulturloge Berlin ist es Menschen mit geringem […]

Unsere Premium-Leinwand besteht aus 100% Baumwolle und hat absolute Premium-Qualität! Andere Anbieter mögen sicherlich günstigere Leinwände anbieten. Diese verdienen dann jedoch meistens nicht einmal den Namen „Leinwand“. Sie sind pure Synthetik, kurzlebig, dünn und labbrig. Ihr werdet nicht lange Freude daran haben. Wahrscheinlich werdet Ihr nur Vorfreude empfinden und pure Enttäuschung sobald Ihr das Bild […]

Tree Amount
424.069
Seit 2021 konnten wir dank unserer Bildverkäufe bereits 424.069 Bäume pflanzen. Diese Bäume werden innerhalb der nächsten fünf Jahre ca. 33.925.520 kg CO₂ aufnehmen und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vorort.